Am vergangenen Samstag (24.11., 9-18 Uhr) durfte die BRK Rettungshundestaffel Oberallgäu im Eingang des V-Baumarkts in Sonthofen Glühwein, Punsch und Kaltgetränke verkaufen und Spenden für die Rettungshundestaffel sammeln.
Weiterlesen
Die Rettungshündin Mika und ihre Besitzerin Sonja Bingger von der BRK Rettungshundestaffel Oberallgäu haben heute Nacht (11.9., 1 Uhr) eine verwirrte Frau in Kempten gefunden. Sie war orientierungslos und hatte sich in einem kleinen Waldstück am Kemptener Stadtrand ins Gebüsch gelegt.
Weiterlesen
Wieder eine Woche Trainingslager (vom 28.07. bis 05.08.2018) in der Zollhundeschule in Neuendettelsau liegt hinter 7 Oberallgäuer Hundeführern.
Weiterlesen
Der erste Schritt in die große Welt der Rettungshundearbeit ist der s.g. Eignungstest, welcher nach der einheitlichen Prüfungsordnung GemPPO gemäß DIN 13050 für jeden Rettungshund Voraussetzung ist, eine richtige Prüfung jeglicher Fachrichtung (Fläche, Trümmer, Mantrailing, Wasserortung) zu absolvieren.
Weiterlesen
Terror und Amok schienen für Einsatzkräfte in Bayern noch lange in weiter Ferne, doch Einsätze in Würzburg, München und Ansbach haben gezeigt, wie schnell derart lebensbedrohliche Einsätze Realität werden können.
Weiterlesen
Alle zwei Jahre muss ein jedes Rettungshundeteam eine Prüfung ablegen, um so die Einsatzfähigkeit von Mensch und Hund zu beweisen (so ähnlich wie beim TÜV).
Weiterlesen
Wir dürfen heute (18.03.2018) mit großer Freude und Stolz unserer Yvonne mit ihrem Bayerischen Gebirgsschweißhund Ben zur bestandenen Rettungshundeprüfung zum so genannten Personenspürhund (auch als Mantrailer bekannt) gratulieren.
Weiterlesen